Allgemeine Fragen
Welchen Einfluss hat eine steigende Anzahl von E-Fahrzeugen auf den Strombedarf in Deutschland?
Welche Herausforderungen an die Stromnetze ergeben sich durch die E-Mobilität?
Fragen zum Thema Fahren
Wie viele Kilometer kann ich mit einer Akkuladung fahren?
Was kann ich tun, wenn unterwegs der Akku meines Autos komplett entladen ist?
Fragen zum Thema Elektrofahrzeuge
Gibt es Förderungen beim Kauf eines E-Fahrzeugs?
Kann die Batterie eines Elektrofahrzeugs recycelt werden?
Ist es ökologisch sinnvoll, ein Elektrofahrzeug zu fahren?
Ist ein Elektrofahrzeug sicher?
Ist ein Elektroauto störungsanfälliger als Autos mit Verbrennungsmotor?
Fragen zum Thema Laden
Wie bezahle ich das Laden an öffentlichen Ladesäulen?
Was ist der Unterschied zwischen öffentlicher, halböffentlicher und privater Ladeinfrastruktur?
Was ist der Unterschied zwischen Normalladen und Schnellladen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Wallbox und einer Ladesäule?
Wie lange dauert es, ein Elektroauto aufzuladen?
Kann ich ein Elektrofahrzeug bei mir zuhause laden?
Fragen zum Thema E-Roller
Welchen Führerschein benötige ich in Deutschland, um den E-Roller fahren zu dürfen?
Wie kann ich den Elektroroller aufladen?
Der E-Roller hat einen herausnehmbaren Akku, den Sie an jeder Schuko-Steckdose (230V Haushaltssteckdose) aufladen können.